Mein Ziel ist es, Deinem Vierbeiner eine möglichst entspannte und stressfreie Behandlung zu ermöglichen.
Für unserer ersten Termin solltest Du zwischen 60 und 120 Minuten einplanen, je nachdem welchen Ersttermin Du wünschst. Für den normalen Ersttermin (120 Minuten) brauchen wir genügend Zeit, um uns kennenzulernen und eine ausführliche Anamnese durchzuführen. Für den verkürzten Ersttermin fülle bitte vorab das Dokument Halterauskunft aus und schicken mir dies spätestens 24 h vor unserem Termin zu. Falls vorhanden, halte bitte tierärztliche Diagnosen und Röntgenbilder bereit.
Als nächstes folgt die physiotherapeutische Untersuchung:
Nach der Untersuchung bespreche ich mit Dir die Ergebnisse und kläre Dich über die nächsten Behandlungsschritte auf. Je nachdem wie geduldig Dein Hund ist, findet die erste kleinere Behandlungseinheit statt. Begleitend zu unseren Terminen bekommen meine Patientenbesitzer nach jedem Termin Hausaufgaben. Dieses bietet Dir die Möglichkeit effektiv von Zuhause aus an der Gesundheit Deines vierbeinigen Gefährten mitzuarbeiten. Je nach Erkrankung und Zielsetzung sind im Regelfall 6-10 Folgebehandlungen einzuplanen.
Bei jedem Folgetermin besprechen wir kurz die Wirksamkeit der Behandlung und die Entwicklung seit unserem letzten Termin. Sollten sich in der Zwischenzeit Fragen ergeben, notiere Dir diese bitte, so dass wir sie bei Bedarf klären können.
Die Hundephysiotherapie ersetzt keine tierärztliche Untersuchung.